Java-Banteng
Bos javanicus javanicus

- FamilieHornträger (Bovidae)
- Gewicht600 – 900 kg
- Lebensraumtropischer Regenwald
Friedliche Nutztiere
Die sogenannten Bali-Rinder, domestizierte Java-Bantengs, sind für die Menschen auf der Insel Java (Indonesien) wichtige Nutztiere für die Landarbeit sowie Milch- und Fleischlieferanten. Ihr Leder und die Hörner sind begehrt. Sowohl Bullen als auch Kühe haben Hörner, sind aber an der Fellfarbe deutlich zu unterscheiden. In der Regel sind die Tiere sehr friedlich, können jedoch bei Gefahr äußerst wehrhaft sein.

Regenwaldbewohner
Der javanische Regenwald ist das natürliche Verbreitungsgebiet der Java-Bantengs. Die nacht- und dämmerungsaktiven Tiere kommen ausgezeichnet in diesem feuchten Lebensraum zurecht, denn sie sind gute Schwimmer. Die Herden streifen in den Wäldern stets auf der Suche nach frischen Gräsern und Blättern umher. Um ihren Salzbedarf zu decken, trinken die Tiere hin und wieder auch Salzwasser.
Bantengs sind aufgrund der Regenwaldabholzung, der Vermischung mit Hausrindern und durch Viehkrankheiten stark gefährdet.
Verbreitung


Hellabrunn beteiligt sich am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm