Schneeeule
Bubo scandiacus

- FamilieEigentliche Eulen (Strigidae)
- Gewicht1,5 – 3 kg
- LebensraumTundra
Leibspeise Lemminge
Ausgewachsene Eulen fressen drei bis fünf Lemminge pro Tag. Als sogenannte Überlebenswanderer verändern sie – wenn nötig – ihr Verbreitungsgebiet entsprechend dem Nahrungsangebot. In sehr kalten Wintern oder bei einem Zusammenbruch der Lemmingpopulation wandern Schneeeulen bis nach Mittelrussland, Zentralasien oder in den Norden der USA.
Geduldige Jäger des Nordens
Schneeeulen sitzen oft stundenlang bewegungslos auf einem Felsen oder Baum. Regen und Schnee können sie nicht beeindrucken. Nur vor starker Sonnenstrahlung suchen sie Schutz. Von ihrer erhöhten Position können sie Beute und Gefahren sehr schnell erkennen und entsprechend reagieren.
Den geschickten, lautlosen Flug schauen sich Schneeeulen-Küken von ihren Eltern ab.
Verbreitung


Hellabrunn beteiligt sich am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm