Sichelente
Anas falcata

- FamilieEntenvögel (Anatidae)
- Gewicht430 – 770 g
- LebensraumSeen, Teiche, Flüsse und Sumpfgebiete
Prachtvolle Männchen
Während der Brutzeit haben männliche Sichelenten ein auffälliges Gefieder (Prachtkleid). Sie haben eine kupfergrün glänzende Kopfhaube und stark verlängerte, sichelförmige Schulterfedern. Sichelenten brüten bevorzugt an Süßwasserflächen in bewaldeten Gebieten. Außerhalb der Brutzeit sind sie auch an Lagunen oder flachen Salzwasserbuchten zu finden.

Beziehungsfragen
Zu Beginn der Brutzeit finden sich die Paare mit komplexen Balzritualen. Das Weibchen legt in Ufernähe 6-9 lehmfarbene Eier in ein Nest am Boden. Das Ausbrüten der Eier und die Aufzucht der Küken ist alleine die Aufgabe des Weibchens. Das Männchen hält sich noch einige Zeit in der Nähe des Nests auf, bis es sich zurückzieht, um zu mausern.